Datenschutzrichtlinie
Bei Myvliet © respektieren wir Ihre Privatsphäre und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der niederländischen und europäischen Gesetzgebung, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen oder eine Bestellung aufgeben. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu.
1. Welche Daten erheben wir?
Wenn Sie unsere Website nutzen oder eine Bestellung aufgeben, erheben wir folgende Daten:
Personenbezogene Daten: wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse und Ihre Telefonnummer.
Zahlungsdaten: wie Kreditkarten- oder Bankdaten bei der Bestellung. Diese Daten werden sicher über zertifizierte Zahlungsabwickler verarbeitet.
Bestelldaten: wie die von Ihnen gekauften Produkte, Bestellnummer, Kaufdatum und Versanddetails.
Technische Daten: wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen, Gerätetyp und wie Sie unsere Website nutzen.
Kommunikationsdaten: beispielsweise Nachrichten, die Sie uns per E-Mail, Chat oder über soziale Medien senden.
2. Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
Auftragsabwicklung: um Ihre Bestellung abzuwickeln, Zahlungen abzuwickeln und Ihnen Produkte zu liefern.
Kundenservice: Um Ihre Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.
Marketing: um Sie über Werbeaktionen, neue Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten (sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben).
Website-Verbesserung: um die Leistung und Funktionalität unserer Website zu optimieren.
Rechtliche Verpflichtungen: zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und zur Beilegung von Streitigkeiten.
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Vertragserfüllung: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung und Auslieferung Ihrer Bestellung.
Einwilligung: Für Marketingzwecke verarbeiten wir Ihre Daten nur, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.
Gesetzliche Verpflichtung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Gesetze und Vorschriften, wie beispielsweise Steuergesetze, einzuhalten.
Berechtigtes Interesse: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um unseren Geschäftsbetrieb zu optimieren und unsere Website zu sichern.
4. Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst. Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir:
Verschlüsselungstechnologie (SSL) zur sicheren Übertragung Ihrer Daten.
Zertifizierte Zahlungsabwickler für sichere Online-Zahlungen.
Eingeschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten, nur für autorisierte Mitarbeiter, die diese für ihre Arbeit benötigen.
Darüber hinaus werden Ihre Daten auf sicheren Servern gespeichert, die den DSGVO-Standards entsprechen.
5. Geben wir Ihre Daten weiter?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Hierzu können gehören:
Zahlungsabwickler: zur sicheren Abwicklung Ihrer Zahlungen.
Versandpartner: um Ihre Bestellung auszuliefern.
Technische Dienstleister: die unsere Website und Systeme betreuen.
Rechtsbehörden: wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder bei Rechtsstreitigkeiten.
Mit allen Drittanbietern, mit denen wir Ihre Daten teilen, haben wir Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind und den europäischen Datenschutzgesetzen entsprechen.
6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich. Das bedeutet:
Bestell- und Transaktionsdaten werden aus steuerrechtlichen Gründen 7 Jahre lang aufbewahrt.
Kommunikationsdaten werden bis zur vollständigen Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert.
Marketingdaten werden gespeichert, bis Sie sich von unserem Newsletter oder unseren Marketingnachrichten abmelden.
7. Ihre Rechte nach der DSGVO
Als Nutzer haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig sein, können Sie von uns die Berichtigung verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können von uns in bestimmten Fällen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing oder andere Zwecke widersprechen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
8. Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und anonyme Statistiken zu sammeln.
Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
Funktionale Zwecke: um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Analyse und Leistung: zur Analyse und Optimierung der Nutzung unserer Website.
Marketingzwecke: um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, sodass Sie immer über unsere aktuelle Richtlinie informiert sind.
10. Kontakt
Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne:
Myvliet©
E-Mail: info@myvliet.com
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr